Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung - Renault Clio :: Motorhaube

Renault Clio - Motorhaube


Zum öffnen am griff ziehen 1.

Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor unbedingt durch drücken der stopp-taste des motors aus (siehe abschnitt "starten, abstellen des motors" in kapitel 2).

Entriegeln des sicherheitshakens der motorhaube

Renault Clio - Entriegeln des sicherheitshakens der motorhaube


Zum öffnen die lasche 2 nach links drücken und gleichzeitig die haube anheben.

Öffnen der motorhaube

Öffnen sie die motorhaube und führen sie sie nach oben. Die haube wird dann von einem hydraulikzylinder gehalten.

Stützen sie sich nicht auf der motorhaube ab: diese könnte sich unbeabsichtigt schließen.

Vorsicht bei arbeiten im motorraum.

Der motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der kühlerventilator jederzeit in gang setzen.

Verletzungsgefahr!

Bei arbeiten im motorraum sicherstellen, dass der scheibenwischerschalter in position aus steht.

Verletzungsgefahr!

Schließen der motorhaube

Stellen sie sicher, dass keinerlei gegenstände im motorraum vergessen wurden.

Fassen sie beim schließen die haube in der mitte, führen sie sie nach unten, bis die öffnung nur noch ca. 30 Cm beträgt, und lassen sie sie dann los. Sie verriegelt sich durch ihr eigengewicht.

Prüfen sie, ob die motorhaube korrekt verriegelt ist.

Achten sie darauf, dass die verankerungen frei sind (steinchen, lappen...).

Stellen sie sicher, dass sie nach arbeiten im motorraum nichts vergessen haben (lappen, werkzeuge...).

Diese könnten zu einer beschädigung des motors führen oder einen brand auslösen.

Nach einem (auch leichten) aufprall gegen das frontblech oder die motorhaube sollten sie das verriegelungssystem baldmöglichst von einem vertragspartner überprüfen lassen.

    Siehe auch:

    Handbremse einstellen
    Da sich die hinterradbremse automatisch nachstellt, muß die handbremse nur nach dem auswechseln der bremsbacken, der bremsseile oder des handbremshebels eingestellt werden. Einstellungen außerhalb dieser arbeiten sind nicht zulässig. Insbesonder ...

    Zu den hinteren sicherheitsgurten
    Gurtkraftbegrenzer Bei überschreiten von bestimmten aufprallkräften setzt der gurtkraftbegrenzer ein, um die auf den körper wirkenden gurtkräfte auf ein erträgliches maß zu mindern. Das system verringert somit die gefahr von oberk& ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung