Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung - Renault Clio :: Zu den hinteren sicherheitsgurten

Gurtkraftbegrenzer

Bei überschreiten von bestimmten aufprallkräften setzt der gurtkraftbegrenzer ein, um die auf den körper wirkenden gurtkräfte auf ein erträgliches maß zu mindern.

Das system verringert somit die gefahr von oberkörperverletzungen.

  • Nach einem unfall müssen alle rückhaltesysteme in einer vertragswerkstatt überprüft werden.
  • Eingriffe oder änderungen am system (airbag, steuergeräte, kabelsträngen) sowie die wiederverwendung der teile in einem anderen, wenn auch identischen fahrzeug, sind strengstens untersagt.
  • Um ein unbeabsichtigtes auslösen des systems zu vermeiden und somit schäden zu verhindern, sind arbeiten am airbag ausschließlich dem qualifizierten personal einer vertragswerkstatt vorbehalten.
    Siehe auch:

    Einbau
    Der einbau des zylinderkopfes darf ausschließlich bei kaltem motor durchgeführt werden.  Vor dem einbau muß die dichtfläche des zylinderkopfes von dichtungsresten befreit werden. Hierzu am besten einen geeigneten holzschaber, keinesfa ...

    Einbau
    Zylinderkopfdeckel mit neuer dichtung aufsetzen und festschrauben.  Drosselklappengehäuse, verteilerrohr und ansaugkrümmer zusammen aufsetzen. Neue dichtungen verwenden.  6 Muttern - 1 1 - für ansaugkrümmerbefestigung am zylinder ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung