Achtung: leerlaufdrehzahl und co-gehalt müssen zusammen geprüft werden. Sie sind nicht einstellbar.
Prüfvoraussetzung: abgasanlage prüfen, dazu bei laufendem motor das endrohr mit einem lappen zuhalten. Alle rohranschlüsse müssen dicht sein.
Achtung: prüfgeräte nur bei ausgeschalteter zündung anschließen.
Sollwerte: 1,2-/1,8-l-motor: 700 bis 800/min; 1,4-l-motor: 775 bis 875/min; bei automatikgetriebe: 730 bis 830/min; 16-ventiler: 850 bis 950/min.
Achtung: kraftstoff nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen, feuergefahr! Kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig!
Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der
kraftstoffversorgung
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln
zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:
verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründlich reinigen.
Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen
...
Einstellen
Das ventilspiel wird eingestellt durch auswechseln der einstellscheiben
- 1 - auf den tassenstößeln - 2 - . Dazu
müssen die tassenstößel mit einem niederhalter - 3 - heruntergedrückt
werden. Achtung: da der niederhalter
gen ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung