Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung, "daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschäden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Achtung: bei einem neuen keilriemen spannung erst nach ca. 10 Minuten laufzeit prüfen.
Ausbau
Fahrzeug aufbocken.
Vorderes abgasrohr vom krümmer abbauen, siehe.,
Schaltbetätigung am getriebehebel abschrauben.
Auf beiden seiten die lager -1 - am aggregateträger und
die lager - 2 - am querlenker abschrauben.
St ...
Ausbau
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: rechtes vorderrad
ausbauen und abdeckung im rechten radhaus ausbauen,
siehe kapitel "zahnriemenausbau".
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: untere befestigungsschraube
- b - für generator lösen ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung