Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  •  motor: ölwechsel. Sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: hauptstrom-ölfilterwechsel, sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: ölstand prüfen.
  •  Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen. Konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  •  Kühlsystem: kühlmittel wechseln.
  •  Klimaanlage: kältemittelstand prüfen.
  •  Benzinmotor: zündkerzen prüfen, gegebenenfalls erneuern.
  •  Trockenluftfilter: filtereinsatz erneuern.
  •  Dieselmotor: kraftstoffilter entwässern beziehungsweise einsatz erneuern.
  •  Benzinmotor: kraftstoffilter ersetzen.
  •  Keilriemen: spannung und zustand prüfen.
  •  Abgasanlage: auf beschädigungen prüfen. Lambdasonde auf festen sitz und einwandfreie kabelverbindung prüfen.
  •  Benzinmotor: leerlauf und co-gehalt prüfen.
  •  Zahnriemen ersetzen.
Siehe auch:

Empfehlungen zur wartung und schadstoffminderung
Ihr fahrzeug erfüllt bereits die vorschriften zur verwertung von altfahrzeugen, die 2015 in kraft treten werden. Einige komponenten ihres fahrzeugs wurden bereits im hinblick auf ihre spätere wiederverwertung konzipiert. Diese komponenten lassen sich ...

Kühlsystem druckprüfen
Undichtigkeiten im kühlsystem und die funktion des überdruckventils im verschlußdeckel des ausgleichbehälters, beziehungsweise des kühlers können mit einem speziellen druckprüfer überprüft werden. Beschrieben wird die ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung