Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Girling-bremse

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.
  •  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

  •  Soll der bremssattel ganz abgenommen werden, muß vorher der bremsschlauch an der bremsschlauchkupplung abgeschraubt werden, siehe kapitel "bremsleitung/bremsschlauch ersetzen". Der bremsschlauch kann sonst nicht am bremssattel abgeschraubt werden. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist.

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - b - für bremsscheibe herausdrehen.

    Dazu wird ein innen-torx-schraubendreher t40 benötigt.

  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Karosseriepflege
    Pflege der karosserie Ein gut instand gehaltenes fahrzeug können sie länger fahren. Daher wird empfohlen, das fahrzeug von außen regelmäßig zu pflegen. Ihr fahrzeug wurde mit modernen technischen mitteln gegen korrosion geschützt. ...

    Thermoschalter prüfen
    Der thermoschalter ist in den kühler eingeschraubt. Er schaltet den elektrischen lüfter zu, wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur überschreitet. Dies kann auch nach dem abstellen des motors geschehen. Beim 16-ventil-motor schalte ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung