Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Vorderrad abnehmen.

Achtung: ein wechsel der beläge von der außen- zur innenseite und umgekehrt oder auch vom rechten zum linken rad ist nicht zulässig. Der wechsel kann zu ungleichmäßiger bremswirkung führen. Grundsätzlich alle scheibenbremsbeläge einer achse gleichzeitig erneuern. Sollen die scheibenbremsbeläge wieder montiert werden, müssen sie gekennzeichnet werden.

  •  Kabel für bremsbelagverschleißanzeige trennen, kabelbinder durchschneiden.
  •  Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch den bremskolben zurückdrücken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • 2 Sechskantschrauben - 7 - für bremssattelgehäuse herausschrauben, dabei mit maulschlüssel an den führungsbolzen gegenhalten. Achtung: diese schrauben nicht reinigen.
  •  Kolbengehäuse nach oben abziehen und mit draht am aufbau aufhängen, damit der bremsschlauch nicht belastet wird.

Achtung: bremsschlauch nicht abnehmen, sonst muß die anlage entlüftet werden.

  •  Bremsbeläge herausziehen.
    Siehe auch:

    Heckleuchten
    Defekte lampe eindrucken, um 450 nach links drehen und herausnehmen.  Neue glühlampe in fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.  Lampenbelegung: a - schluß- und bremsleuchte 5/21 watt b - nebelschlußleucht ...

    Schaltgetriebe: ölstand prüfen
    Verschleißteile:  getriebeöl tranself trx 80 w. Prüfen Fahrzeug waagerecht aufbocken.  Falls vorhanden. Motor- und getriebeabdeckung abnehmen.  Getriebe auf undichtigkeiten sichtprüfen. Die öleinfü ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung