Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Stromzufuhr prüfen

Diese kontrolle kann bei eingebauten glühkerzen durchgeführt werden.

  •  Prüflampe parallel zwischen stromschiene der glühkerzen und masse halten.
  •  Zündung einschalten, motor vorglühen. Zündschlüssel auf vorglühstellung lassen und prüflampe beobachten.
  •  Die prüflampe muß aufleuchten und nach 4 bis 5 sekunden erlöschen.
  •  Zündanlaßschalter erneut in vorglühstellung bringen.

    Wenn die vorglühkontrolleuchte erlischt. Motor anlassen.

Achtung: die vorglühkontrolleuchte bleibt bei einwandfreier funktion der vorglühanlage bei einer umgebungstemperatur von +20 c lediglich während 4 bis 7 sekunden erleuchtet. Dennoch bleiben die glühkerzen länger unter strom (nachglühzeit), damit der motor schneller warm wird.

Prüflampe beobachten: die prüflampe muß bei +20 c ca.

30 Sekunden erleuchtet bleiben.

  •  Ist die stromzufuhr defekt, vorglüh-steuergerät von fachwerkstatt überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Schaltung einstellen
    Achtung: das schaltgestänge muß in richtiger stellung eingebaut werden. Die werkstatt verwendet hierzu ein sonderwerkzeug. Es geht jedoch auch ohne dieses werkzeug (ungenauer), es ist dann eine hilfsperson erforderlich.  Fahrzeug aufbocken. &n ...

    Radlager vom aus-und einbauen
    Als radlager sind doppelkugellager eingebaut. Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im radlagergehäuse, daß sie nu ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung