Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
Ursache |
Abhilfe |
Zu wenig kühlflüssigkeit im kreislauf |
|
Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht, kühlflüssigkeit zirkuliert nur im kleinen kreislauf |
|
Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering |
|
Kühlerlamellen verschmutzt |
|
Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt, unterer kühlerschlauch wird nicht warm |
|
Elektrolüfter läuft nicht |
|
Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Lenkstockschalter aus-und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung
gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter
zündung abgeklemmt werden.
Lenkrad ausbauen, siehe.
& ...
Einbau
Stoßdämpfer prüfen, siehe.
Achtung: neuen stoßdämpfer vor dem einbau in senkrechter
stellung mehrmals betätigen. Dadurch erlangt er volle funktionsfähigkeit.
Befestigungsbolzen mit mos2-fett, zum beispiel molykote
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung