Aus umweltschutzgründen ist es in den meisten gemeinden verboten, fahrzeuge auf öffentlichen plätzen zu waschen.
Wird das auto sehr oft in einer automatischen waschanlage gewaschen, hinterlassen die rotierenden waschbürsten schleifspuren auf dem lack. Diese lassen sich verhindern, wenn man den wagen von hand in einer entsprechenden waschanlage wäscht.
Mit klarem wasser gründlich nachspülen, um die reste des waschmittels zu entfernen. Bei regelmäßiger benutzung von waschmitteln muß öfter konserviert werden. Dem waschwasser kann ein konservierungsmittel beigegeben werden.
Diese stellen müssen deshalb bei jedem wagenwaschen - auch nach der wäsche in automatischen waschstraßen - mit einem schwamm gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgeledert werden.
Wasserflecken sind sonst unvermeidlich.
Achtung: nach der wagenwäsche bremsscheiben kurz trockenbremsen, da sich durch nässe eine verringerte bremswirkung ergibt.
Einbau
Ventilschaft leicht einölen und jedes ventil an gleicher
stelle wie vor dem ausbau einsetzen. Neue ventile im sitz
leicht mit schleifpaste einschleifen, siehe.
Alle teile sorgfältig reinigen und bewegliche teile mit
motoröl schmieren.
...
Spannung messen
Spannung kann schon mit einer einfachen prüflampe oder
einem spannungsprüfer nachgewiesen werden. Allerdings
erkennt man dann nur, ob überhaupt spannung anliegt. Um die
höhe der anliegenden spannung zu prüfen, muß ein voltmeter
(spannu ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung