H1 und h4 = entfernung radmittelpunkt zum boden; h2 = zwischen längsträger (in höhe der vorderachse) und boden; h5 = zwischen mittelpunkt des achsrohrs und boden.
*) hinweis: beim renault clio 16 v (99 kw/135 ps) ist die karosserie an vorder- und hinterachse um 10 mm tiefergelegt.
Maximaler unterschied der bodenhöhe links/rechts: 10 mm.
Dabei soll die fahrerseite höher stehen als die rechte fahrzeugseite.
Achtung: nur die hintere bodenhöhe kann durch versetzen der drehstäbe reguliert werden (werkstattarbeit). Nach jeder änderung der bodenhöhe scheinwerfer sowie bremskraftbegrenzer neu einstellen.
Reifenpanne, reserverad
Reifenpanne
Im fall einer reifenpanne verfügen sie je
nach fahrzeug über eine gaspatrone zur
reifenreparatur oder ein reserverad (siehe
folgende seiten).
Wenn das reserverad über längere zeit gelagert wurde, lassen sie von
einem
mechaniker &u ...
Innenbeleuchtung
Deckenleuchte
Drücken sie den schalter 2; dies bewirkt
folgendes:
Dauerbeleuchtung
Beleuchtung bei geöffneter tür. Sie erlischt
nur bei korrekt geschlossenen
türen und mit einer zeitlichen verzögerung.
Die beleuchtung wird sofo ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung