Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Federbein ausbauen.
  •  Die schraubenfeder ist vorgespannt. Zum lösen des stoßdämpfers muß die schraubenfeder noch weiter gespannt werden, damit die federteller entlastet sind. Schraubenfeder mit geeigneter spannvorrichtung spannen. Achtung: die stoßdämpfermutter darf nur bei gespannter feder gelöst werden.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Federbein in einen schraubstock einspannen und mit handelsüblichem federspanner spannen. Dabei feder um ca. 10 Mm zusammendrücken.

Achtung: federspanner so in die windungen der feder einsetzen, daß die federwindungen sicher umfaßt werden und der federspanner nicht abrutschen kann.

Feder grundsätzlich an 3 gegenüberliegenden seiten spannen. Die schraubenfeder steht unter großer vor Spannung, deshalb nur stabiles werkzeug verwenden.

Keinesfalls feder mit draht zusammenbinden. Unfallgefahr!

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Den ring - a - an der kolbenstange ausfedern. Dieser ring muß nach jedem lösen ersetzt werden.
  •  Feder langsam entspannen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Einzelteile des federbeins der reihe nach von - 1 - bis - 6 - abnehmen. 1 - Halterung des rings, 2 - spannteller, 3 - stützlager, 4 - oberer federteller, 5 - schraubenfeder, 6 - stoßdämpfer.
    Siehe auch:

    Automatik-getriebe: ölstand prüfen
    Verschleißteile:  getriebeöl elf renaultmatic d2 bzw. Mobil atf 220. Prüfen Fahrzeug auf eine ebene fläche stellen.  Motor im leerlauf drehen lassen.  Wählhebel in stellung p bringen. Achtung : war der moto ...

    Befestigung mit dem sicherheitsgurt
    Folgende tabelle fasst die informationen der nachfolgenden seiten zur verdeutlichung der geltenden bestimmungen übersichtlich zusammen. Lebensgefahr bzw. Gefahr schwerer verletzungen: stellen sie vor der montage eines kindersitzes auf dem beifahrersi ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung