Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: 16-Ventil-motor (99 kw/135 ps)

Zylinderkopf nur bei abgekühltem motor ausbauen. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben angeschlossen.

Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren der folgenden merkmale erkennbar:

  •  leistungsverlust.
  •  Kühlflüssigkeitsverlust. Weiße abgaswolken bei warmem motor.
  •  Ölverlust.
  •  Kühlflüssigkeit im motoröl, ölstand nimmt nicht ab. Sondern zu. Graue farbe des motoröls, schaumbläschen am peilstab, öl dünnflüssig.
  •  Motoröl in der kühlflüssigkeit.
  •  Kühlflüssigkeit sprudelt stark.
  •  Keine kompression auf 2 benachbarten zylindern.
    Siehe auch:

    Radio nachträglich einbauen
    Einbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.  Abdeckung für radiofach abziehen. Das fahrzeug ist bereits mit einer stromversorgung für den nachträgl ...

    Einbau
    Elektrodenabstand mit fühlerblattlehre prüfen. Sollwert: 0,8 bzw. 0,9 Mm. Bei neuen zündkerzen ist der elektrodenabstand in der regel richtig eingestellt, siehe.  Kerzen mit abgebrannten elektroden erneuern.  Zum einstellen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung